Frühjahrserwachen am Schießstand. Der Start in die Cup-Saison 2025 fand am 29. März 2025 am Landeshauptschießstand statt. 55 Sportschützen aus den Salzburger Schützenvereinen trafen sich zu den Großkaliberbewerben 30/30 (hierbei werden 6 Serien á 5 Schuss in 150 Sekunden und 6 Serien á 5 Schuss in 20 Sekunden auf die „große Scheibe“ geschossen) und 20/20 (hierbei werden 4 Serien á 5 Schuss in 150 Sekunden auf die „kleine Scheibe“ und 4 Serien á 5 Schuss in 20 Sekunden auf die „große Scheibe“ geschossen). Neben den „alten Hasen“ traten auch etliche Neulinge an, um ihre ersten Cup-Erfahrungen zu sammeln. Die Schützen und Schützinnen sind je nach Leistung in sieben Wertungsgruppen eingeteilt, um so ein gerechtes Match mit Siegermöglichkeit in jeder Klasse zu bieten. Es entwickelten sich spannende Wettkämpfe dessen Ergebnisse sich sehen lassen können. Am späten Nachmittag eröffnete mit einleitenden Worten der 1. Schützenmeister Stefan Kappacher im Gasthof Gann die Bekanntgabe der Ergebnisse mit einem Dank an Albert Thalhammer und Heiko Schünhoff für die Durchführung. Über die hervorragenden Ergebnisse informierte Heiko Schünhoff die schon gespannt wartenden Schützinnen und Schützen. Eigentlich müssten alle Schützen und Schützinnen auf dem Podest stehen, weil sie mit ihren Leistungen wesentlich zum Erfolg des Landescup beigetragen haben. Vielen Dank auch an die Helfer, die mit ihrer Routine und ihrem Engagement die Wettkämpfe begleitet haben. Zum Abschluss noch der Hinweis auf die nächste Cup-Runde am 10. Mai 2025 wieder hier am LH und die weiteren Cups in St. Johann i. P., Zell a. S., Bischofshofen, Puch und Adnet.
Die Ergebnislisten und das Cup-Ranking finden sich unter „Ergebnisse„.
Text und Bild von Heiko Schünhoff